Warum Sex für die Arterhaltung gut ist

Warum Sex für die Arterhaltung gut ist

Nüchtern betrachtet ist Sex eine kostspielige und riskante Angelegenheit: Sex zu haben ist biologisch gesehen nicht nur Zeitverschwendung und verpulvert kostbare Nahrungsreserven, sondern jeder Vermehrungsakt bringt das Risiko mit sich, sorgfältig zusammengestellte genetische Baupläne durcheinanderzubringen. Wieso machen wir es trotzdem? Auch wenn Dir die Antwort offensichtlich erscheinen mag – für Biologen ist das jedoch keineswegs…

weibliche anziehung

Weibliche Anziehung. Warum Anziehung (fast) alles ist

Anziehung ist nicht alles in einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Doch ohne Anziehung ist alles nichts. Die Anziehung zwischen Mann und Frau ergibt sich aus einer Unterschiedlichkeit, nicht aus Gleichheit. Wenn es so etwas gibt wie den geheimen Code der Liebe, dann ist Anziehung dieser geheime Code. Leider ist Anziehung heutzutage eine sehr „flüchtige“…

Der Herbst – keine Zeit für Einsamkeit

Der Herbst – keine Zeit für Einsamkeit

Diesen Monat möchten wir den Herbst als ‚Beziehungszeit‘ feiern, denn die dritte Jahreszeit hat ihr trauriges, fast schon depressives Image sehr zu Unrecht. Der Herbst ist eigentlich die Zeit der Zweisamkeit und der tiefen Gefühle, in der der Körper besonders viele Liebeshormone ausschüttet. Warum das so ist und welche positiven Einflüsse diese Zeit sonst noch…

trennung loslassen

Nach einer Trennung: Wie Loslassen gelingt

Dein Partner hat sich von Dir getrennt. Die Erinnerung schmerzt. Eine Rückgewinnung kommt für Dich nicht in Frage. Oder aber Du bist bereits an dem Punkt, dass Du erkennst, dass Dein Expartner nicht zu Dir zurückkommt, obwohl Du alles versucht hast (12 Tipps dazu hier). Am Liebsten möchtest Du wirklich innerlich abschließen, nur wie gelingt…

Bindungsangst in Beziehungen

Bindungsangst in Beziehungen

Wieviel Nähe verträgt Deine Beziehung? Hast Du den Eindruck, dass Dein Partner bei zu viel Nähe „mauert“ und „dicht macht“? Oder sofort einen Grund findet, die Beziehung gleich wieder in Frage zu stellen? Beziehungen mit einem Partner, der unter Bindungsangst leidet, sind von einem häufigen Wechsel von Heiß-Kalt-Phasen gekennzeichnet. In den „heißen“ Phasen kommt es…