• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Das Beraterteam

Professionelle Beziehungstipps und kostenloses Online- Magazin

  • Home
  • Ex zurück: Häufige Fehler
  • Ratgeber
  • Beraterteam
  • Coaching
  • Kostenloses Ebook

Anziehung und Lifestyle

Testosteron und männliche Attraktivität

10. April 2015 by Daniel Kommentar verfassen

Testosteron wird oft als das Männerhormon schlechthin präsentiert. Zwar bildet auch der weibliche Körper Testosteron, aber bei Männern findet sich im Schnitt 7 bis 8 mal mehr davon. Auch deshalb wird das Hormon gerne mit praktisch allen klischee-männlichen Eigenschaften in Verbindung gebracht: Gewaltbereitschaft, Aggressivität, Kompetitivität, Sexualtrieb und so weiter. Wissenschaftlich ist das meiste davon jedoch wenig belegt. Kulturelle und soziale Faktoren scheinen eine deutlich größere Rolle zu spielen.

(c) godfer, fotalia.com
(c) godfer, fotalia.com

Testosteron und das Äußere
Klar ist dagegen der Einfluss von Testosteron auf das Aussehen von Menschen. Den größten Einfluss spielt Testosteron in der Pubertät: Höhere Testosteron-Level führen zu mehr Wachstum, insbesondere der Schädelknochen (zum Beispiel von Kinn und Kieferknochen), Adamsapfel und der Muskulatur. Die Schultern werden breiter, die Stimme tiefer und überall am Körper fangen Haare zu wachsen an. Im Schambereich, auf der Brust, im Gesicht. Nur auf dem Kopf lässt der Haarwuchs nach.

Muskeln, große Statur, Bartwuchs, markante Gesichtszüge sind wiederum alles Eigenschaften, die bei Männern als attraktiv gelten. Wissenschaftliche Studien können das allerdings nicht eindeutig belegen. Zwar gab es einige Experimente in denen ein solcher Zusammenhang hergestellt wurde, in anderen Studien hatte der Testosteronspiegel aber keinen Einfluss und es gibt sogar Studien, in denen man einen gegenteiligen Effekt fand.

Eine Steigerung des Testosteronspiegels wirkt sich auch beim erwachsenen Mensch auf den Haarwuchs, auf die Muskulatur und den Sexualtrieb aus. Außerdem kann dadurch die Stimme tiefer werden. Wegen der leistungssteigernden Wirkung auf körperliche Betätigung gilt Testosteron im Sport als Doping und die Einnahme ist verboten.

Gerade wegen dieser Steigerung des Muskelwachstums werden Testosteronpräparate auch eingenommen, um damit die männliche Attraktivität zu steigern. Im Bodybuilding hofft man so, in Verbindung mit dem normalen Training eine besonders beeindruckende Muskulatur zu erhalten. Der Effekt dieser Ergänzungsmittel ist meistens aber tatsächlich nicht sonderlich hoch. Gleiches gilt übrigens auch für die meisten Mittel, die versprechen, den Sexualtrieb durch eine Erhöhung des Testosteronspiegels zu steigern. Das Problem mit diesen Mitteln ist, dass sie den Testosteronspiegel wenn überhaupt, dann nur sehr kurzfristig steigern.

Wie man den Testosteronspiegel erhöhen kann
Wer tatsächlich das Testosteron-Level steigern will – auch aus gesundheitlichen Gründen kann das manchmal durchaus angebracht sein – sollte deshalb lieber auf natürliche und dadurch langfristige Methoden zurückgreifen. Eine Möglichkeit: viel Sport, am besten mit starker Belastung. Sprints oder Training mit schweren Gewichten kommen dafür in Frage. Denn das Testosteron steigert nicht nur die Leistung, sondern körperliche Aktivität steigert umgekehrt auch die Testosteronproduktion.

Falls man einen zu niedrigen Testosteronspiegel hat, kann eine Ernährung mit viel Zink und Magnesium dabei helfen, ihn auf ein normales Niveau zu heben. Austern, Leber und Haferflocken enthalten viel Zink. Magnesium findet sich insbesondere in Vollkornprodukten, Fisch und Mineralwasser. In Maßen angewendet, sind diese natürlichen Methoden auch unabhängig vom Testosteronspiegel gesund und können Dir dabei helfen ein positives Selbst- und Körperbild zu entwickeln


Kategorie: Anziehung und Lifestyle

Wie Östrogen die weibliche Attraktivität steigert

7. April 2015 by Daniel Kommentar verfassen

Langsam nähert sich das Weinglas den sinnlichen Lippen. Ihre Haut ist samtmatt und perfekt. Während sie sich eine Haarlocke aus dem Gesicht streicht, schaut sie zu ihm rüber. Große Augen werden von langen Wimpern umrahmt. Ist dieses (ziemlich klischeehafte) Sinnbild von weiblicher Schönheit das Endprodukt eines hohen Östrogenspiegels?

(c) Nick Freund, Fotolia.com
(c) Nick Freund, Fotolia.com

Eine Studie zum Zusammenhang von Östrogen und Attraktivität lässt das vermuten. Dabei wurden Gesichter von Frauen mit hohem Östrogenspiegel als attraktiver, gesünder und weiblicher beurteilt, als die von Frauen mit niedrigem Östrogenspiegel – übrigens unabhängig davon, ob das Urteil von einem Mann oder einer Frau getroffen wurde.

Die Wirkung von Östrogen
Hormone haben die Aufgabe, in unserem Körper bestimmte Dinge zu signalisieren. Sie bringen den Körper am Zielort dazu, verschiedenste Prozesse in Gang zu setzen. Genau das macht auch Östrogen. Im weiblichen Zyklus bewirkt es, dass der Gebärmutterhals durchlässig für Spermien wird. Außerdem sorgt es für den Aufbau und die Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut.

Aber auch im Rest des Körpers wirkt das Sexualhormon. Es sorgt zum Beispiel für glattere, reinere Haut. Man kann davon ausgehen, dass dies eine große Rolle für die Ergebnisse der oben genannten Studie gespielt hat. Trugen die Frauen nämlich Make-up, verschwand der Zusammenhang zwischen Östrogen und Attraktivität.

Der Östrogenspiegel in der Pubertät beeinflusst das spätere Aussehen ebenfalls stark: Östrogen in der Pubertät beeinflusst die Fettverteilung im Körper, die Muskelmasse und sogar die Knochenstruktur. Gerade für ein schönes Gesicht ist die Fettverteilung zentral, schließlich sind volle Lippen nur dank Fett so voll.

Wann ist der Östrogenspiegel am höchsten?
Angesichts dieser Zusammenhänge könnte es sich also lohnen, das nächste Date mit dem Östrogenspiegel abzustimmen. Das gilt vor allem dann, wenn man kein Make-up benutzen kann oder möchte. Zum Zeitpunkt der höchsten Östrogenwerte befindet man sich dann am Punkt, an dem die eigene natürliche Schönheit am stärksten strahlt.

Dieser Moment ist bei gesunden Frauen, die nicht hormonell verhüten, kurz vor dem Eisprung. Um den Zeitpunkt des höchsten Östrogenwerts zu finden, muss man also nur den Zeitpunkt des Eisprungs berechnen. Bei Frauen mit regelmäßigem Zyklus findet der Eisprung in der Mitte des Zyklus‘ statt, also bspw. 14 Tage nach dem ersten Tag der Periode bei einem 28tägigen Zyklus.

Ist der Zyklus unregelmäßig, stehen einem zahlreiche andere Methoden zur Verfügung, um den Eisprung zu bestimmen.

Den Östrogenspiegel natürlich steigern
Die Ernährung beeinflusst den Hormonhaushalt, weil in der Nahrung Stoffe sind, die sich ähnlich wie Hormone verhalten. Eine östrogensteigernde Wirkung haben:
• Soja, Tofu
• Bohnen, Erbsen
• Kleie
• Leinsamen
• Hopfen
• Koffein
• Fenchel
• Zimt

Niedriger Östrogenspiegel – was jetzt?
Wenn dein Östrogenspiegel sehr niedrig ist, zum Beispiel aufgrund der Wechseljahre oder hormoneller Verhütung, solltest du nicht in Panik geraten. Attraktivität wird von so vielen Faktoren bestimmt, dass Östrogen nur einen ganz kleinen Teil davon ausmacht.

Kategorie: Anziehung und Lifestyle

Sexy Outfit – für Frauen in Führungspositionen eher nachteilig

23. März 2015 by Daniel Kommentar verfassen

Attraktive Menschen mögen zuweilen Vorteile beim Erklimmen der Karriereleiter haben, aber bei Frauen, deren Karriere bereits fortgeschritten ist, kann ein sexy Erscheinungsbild nachteilig sein.

allzu sexy gekleidete Businessfrau (c) milanmarkovic78, fotolia.com
allzu sexy gekleidete Businessfrau (c) milanmarkovic78, fotolia.com

Männer, die eine weibliche Vorgesetzte haben, kennen das eventuell – wenn diese zu aufreizend gekleidet ins Büro kommt, ist schnell die Konzentration und oft auch der Respekt weg. Was man in der Praxis beobachten oder zumindest ahnen konnte, wurde in einer Studie an der Lawrence Universität in Appleton, Wisconsin bestätigt.

Dabei wurden männlichen und weiblichen Testpersonen Videos einer Geschäftsfrau gezeigt, die über ihren Hintergrund und ihre Hobbies sprach. In verschiedenen Testsituationen spielte sie entweder die Rolle einer Sekretärin oder die einer Managerin. In einem Durchgang trug sie flache Schuhe, Hosen und einen Rollkragenpullover, also typische Berufsbekleidung. Im nächsten Durchgang Schuhe mit hohen Absätzen, einen engen Rock und eine tief ausgeschnittene Bluse.

Die Testpersonen sollten die Kompetenz der Geschäftsfrau beurteilen, ihren akademischen Status und die Qualität ihrer Ausbildung raten. Sowohl die teilnehmenden Frauen, als auch die Männer beurteilten die Sekretärin unabhängig von ihrer Kleidung in etwa gleich. Die sexy Managerin wurde jedoch durchgehend als weniger kompetent angesehen.

Eine leitende Angestellte, deren Erscheinung betont sexy wirkte, erregte weniger positive Reaktionen und mehr negative Emotionen. Sie wurde subjektiv als weniger kompetent und objektiv als weniger intelligent angesehen.

(c) Jeanette-Dietl, Fotolia.com
(c) Jeanette-Dietl, Fotolia.com

Die Ergebnisse einer anderen Studie bestätigen dies indirekt:
An der University of Utah in Salt Lake City wurde bereits 2008 der Zusammenhang zwischen der körperlichen, psychischen und wirtschaftlichen Stärke von Frauen und ihrer Körperform untersucht.

Demnach haben berufstätige und erfolgreiche Frauen statt der angeblich idealen ‚Sanduhrmaße‘ überwiegend eine eher zylindrische Körperform – also einen Hüftumfang, der sich vom Umfang Ihrer Brust und Hüfte nicht so stark unterscheidet.

Der Grund sind – so vermutete die Leiterin der Studie, Elizabeth Cashdan – Hormone, die nicht nur für mehr Körperfett sorgen, sondern Frauen auch physisch stärker, mental stressresistenter und insgesamt wettbewerbsfähiger zu machen scheinen.

Die Ergebnisse widersprechen demnach klar der in Frauenmagazinen immer wieder nachzulesenden Empfehlung, sich auch im Business fraulich und sexy zu geben. Zumindest Frauen in höheren Positionen sollten dieser Versuchung besser widerstehen, um den Respekt ihrer Mitarbeiter zu gewinnen.


Kategorie: Anziehung und Lifestyle

Gesunde Männer riechen sexy

20. März 2015 by Daniel Kommentar verfassen

Der Geruch eines Männchens kann seinen Gesundheitszustand verraten und bestimmen, ob ein Weibchen schwanger werden kann – so zeigen es zumindest Studien bei Mäusen. Demnach wählen Tiere und vielleicht auch Menschen ihre Partner unter anderem auf der Grundlage eines gesunden Immunsystems aus. Die Informationen darüber bekommen sie von ihrer Nase.

Gesunde Männer riechen besserDie Studienergebnisse deuten darauf hin, dass Partner mit möglichst unterschiedlichen Immunsystemen gesündere Nachkommen zeugen. Die Studie zeigt, wie die Selektion abläuft: Forscher an der Universität von Maryland untersuchten bei Mäusen Moleküle, die vom Immunsystem produziert und im Urin sichtbar werden. Diese Moleküle sind so einzigartig wie Fingerabdrücke. Ein Weibchen registriert nicht nur den Duftstoff dieser Moleküle eines Partners, sondern erinnert sich auch daran – und benutzt dazu das sogenannte vomeronasale Organ in der Nase.

Andere Studien haben gezeigt, dass vomeronasale Organe bei vielen Tieren Pheromone und andere Moleküle orten können, die Informationen über sexuellen und sozialen Status enthalten. Pheromone wurden in den 60er Jahren als sexuelle Signalträger bei Insekten entdeckt.

Unglaublich wählerisch

Ähnliche Moleküle gibt es im menschlichen Immunsystem. Aber unser vomeronasales Organ ist scheinbar von der Evolution ausrangiert worden, wie viele Wissenschaftler annehmen, obwohl einige Zweifel daran bestehen. In den letzten Jahren ist viel darüber diskutiert worden, ob und wie Duftstoffe eine Frau beeinflussen.

Seit vor Jahrzehnten überaus starke Sex-Pheromone bei Seidenwürmern entdeckt wurden, hat es Wissenschaftler brennend interessiert, ob Menschen in ähnlicher Weise stimuliert werden könnten. Die Untersuchung hat sich als frustrierend erwiesen.

Im Vergleich zu Insekten, deren Verhalten stereotyp und äußerst vorhersehbar war, sind Säugetiere relativ unabhängige und komplexe Wesen, Insbesondere der Mensch ist darüber hinaus äußerst wählerisch, wie gleich mehrere Untersuchungsreihen ergeben haben.

Stinkende T-Shirts

Bereits 1996 wurde an der Universität in Bern/Schweiz die sogenannte ‘stinkende T-Shirt Studie’ durchgeführt. Mehr als 40 Männer wurden dazu veranlasst, ein T-Shirt 2 Tage lang zu tragen, um dann zu testen, wie Frauen auf die geruchsträchtigen T-Shirts reagierten.

Wie die Mäuse zogen Frauen den Geruch von Männern vor, deren Immunsystem dem ihren ungleich war. War das Immunsystem eines Mannes dem der Frau ähnlich, so beschrieb sie den Geruch des T-Shirts in Analogie zu ihrem Vater oder Bruder.

Seither sind unter anderem auf Pheromonen basierende Parfüms entwickelt worden, mit dem Versprechen größeres sexuelles Interesse des andern Geschlechts zu erzeugen. Wissenschaftler sind über die Wirkung solcher Parfüms geteilter Meinung.

So ist bisher unbekannt, auf welche Weise und in welchem Umfang die Nase einer Frau sie zu Sex führen kann und wie kompetent sie (die Nase der Frau) dabei ist, einen gesunden Partner zu wählen.

Es kann zwar angenommen werden, dass Teile der menschlichen Nase dazu imstande sind, Moleküle wahrzunehmen, die Informationen über das Immunsystem beinhalten. Aber ob diese Moleküle in menschlichen Sekreten wie zum Beispiel Schweiss oder Speichel vorkommen und ob sie – wenn das so ist – tatsächlich einen Einfluss auf das menschliche Paarungsverhalten haben, ist nach wie vor offen.

Wie ist das bei Dir? Hast Du Dich schon einmal allein aufgrund des Geruchs extrem zu einem anderen Menschen hingezogen gefühlt? Hinterlasse uns Deine Erfahrungen als Kommentar.


Kategorie: Anziehung und Lifestyle

Weibliche Anziehung. Warum Anziehung (fast) alles ist

25. November 2014 by Ole Andersen | Beraterteam 5 Kommentare

Anziehung ist nicht alles in einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Doch ohne Anziehung ist alles nichts. Die Anziehung zwischen Mann und Frau ergibt sich aus einer Unterschiedlichkeit, nicht aus Gleichheit.

weibliche anziehung Wenn es so etwas gibt wie den geheimen Code der Liebe, dann ist Anziehung dieser geheime Code. Leider ist Anziehung heutzutage eine sehr „flüchtige“ Angelegenheit und sie kommt und geht scheinbar nach Belieben.

Die Scheidungsrate in Deutschland ist sehr hoch und die Trennungsrate von nicht verheirateten Paaren noch höher. Häufigster Trennungsgrund ist mangelnde Anziehung. Die meisten Menschen denken, Anziehung lässt sich nicht oder kaum beeinflussen.

Doch die Frage ist: Stimmt das überhaupt? Ist Anziehung wirklich nur ein flüchtiges „Gefühl“, das kommt und geht? Wir- Orlando Owen von Magickfemale und Ole Andersen (Gründer des Beraterteams) sind der Auffassung, dass Anziehung nicht Zufall ist, sondern eine Folge davon, dass Mann und Frau sich in ihrer natürlichen Polarität befinden!

Du liest diese Zeilen, weil Dein Computer mit Strom betrieben wird. Die Elektronen fließen zum Pluspol, und zwar ohne eine Sekunde daran zu zweifeln oder darüber nachzudenken. Nur durch diese klare Polarität (Plus und Minus) fließt Strom. Jedes Jahr im Frühjahr wissen Millionen von Vogelmännchen, welches Lied sie schmettern müssen, damit die angebetete Vogeldame sie erhört. Kein einziges Vogelweibchen käme auf die Idee, zur Paarung ein Lied zu singen, sondern die Vögelin kennt instinktiv ganz genau, was ihre Rolle ist.

Bei uns Menschen und speziell bei uns europäisch-westlichen Menschen der letzten paar Jahrzehnte ist diese Natürlichkeit verloren gegangen. Männer und Frauen wissen nicht mehr selbstverständlich, was ihre natürliche Geschlechterrolle ist. Die Gründe dafür liegen in sehr großen gesellschaftlichen Wandlungsprozessen:

Frauen können, dürfen, ja müssen sogar dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Ehemänner als Versorger sind in der klassischen Form nicht mehr notwendig und auch Frauen können sich endlich frei entfalten und dank moderner Verhütungsmethoden auch selbst darüber bestimmen, ob sie Kinder möchten oder eben nicht. Rollenbilder haben sich aufgeweicht. Es gibt weibliche Soldaten und Automechanikerinnen und männliche Erzieher. Es gibt kaum noch starre Muster, was Mann oder Frau eben so tut oder auch nicht.

Wir begrüßen diese Entwicklung sehr, weil sie uns allen- Männern und Frauen- ein riesiges Maß mehr an Freiheit und Entwicklung ermöglicht. Auf der anderen Seite sehen wir aber sehr deutlich, dass in einem wichtigen Punkt die Emanzipation über das Ziel hinausgeschossen ist: Viele Frauen verlieren immer mehr den Kontakt mit ihrer „wahrhaft weiblichen“ Seite und auch Männer wissen nicht mehr, was heute noch männlich ist. Häufig werde sogar die Unterschiede zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen verleugnet und rein als soziales Konstrukt betrachtet.

Darunter leiden beide Seiten. Unerfüllte Beziehungen sind die Folge und wir laufen herum mit ungestillten Bedürfnissen, die uns zu braven Konsumenten machen (von Diätprodukten, Fastfood, Fernsehen, Partnerbörsen und Scheidungsanwälten). Kein realer Partner kann uns mehr das geben, was wir suchen und darum kommen fast alle Beziehungen an dem Punkt, an dem es eben nicht mehr geht…Die Folge sind instabile Beziehungen mit Partnern, die alle paar Jahre wechseln, während die Muster der Beziehung oftmals die gleichen bleiben.

Wäre es nicht schön, wenn Du eine Beziehung führst, die am Ende nicht in der Anziehungsfalle landet? Die nicht damit endet, dass Dein Partner sich nicht mehr richtig für Dich interessiert oder umgekehrt?

Möchtest Du eine Beziehung, in welcher Du in Deiner Weiblichkeit ruhst und der Mann in seiner Männlichkeit? In der Ihr Euch in tiefer Anziehung und Liebe verbunden seid und Euch gegenseitig bereichert sowohl spirituell, geistig als auch sexuell?

Wenn Du mehr darüber lesen möchtest, fordere jetzt vollständig kostenlos unser Email-Coaching zum Thema Weibliche Anziehung an. Wir, Orlando Owen und Ole Andersen, sind zwei international bekannte Coaches zum Thema Beziehung, Dating, Anziehung und beraten Männer und Frauen in Form von Einzelcoachings, Seminaren, Workshops und Ratgebern. Dieses Email-Coaching besteht aus zur Zeit ca. 10 Emails, die wir mit der Zeit erweitern werden und vielleicht einmal als Buch herausgeben möchten.

  • Was ist eigentlich wahre Weiblichkeit und wahre Männlichkeit?
  • Warum haben heute so viele Menschen den Kontakt zu ihrer natürlichen Polarität verloren und warum hängt die
    Qualität einer wirklich erfüllenden Beziehung stark zusammen mit Anziehung?
  • Was ist weibliche Anziehung und wie spürst und lebst Du heute die Energie des Weiblichen, die tief in Dir ist?
  • Was ist das zeitlose weibliche Prinzip und wie kann eine moderne Frau es ausleben?
  • Wie Du (falls Du Single bist) Deine Weiblichkeit direkt einsetzen kannst, um neue Männer kennenzulernen, die wirklich zu Dir passen und mit denen Du intensivere und harmonischere Liebesbeziehungen führen kannst.
  • Wie Du wieder in tiefe Harmonie geraten kannst mit Deiner weiblichen Seite und dem Prinzip Weiblichkeit, das eine Jahrmilliarden (!) alte Urkraft ist, die in der heutigen Zeit leicht verschüttet wird.









KEIN ABO. 100 PROZENT GRATIS. KEIN SPAM. KEINE KOSTEN

Zur Datenschutzerklärung

GARANTIE: Du gehst keinerlei Verpflichtungen, Abonnements oder sonstiges ein! Wir distanzieren uns ausdrücklich von jenen unseriösen Angeboten, die dann zu einem “bösen Erwachen” mit versteckten Kosten führen. Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und an keine Dritten weitergegeben.

Du bekommst ausschließlich die angeforderten Coaching-Emails zum Thema weibliche Anziehung zugesandt und kannst Dich selbstverständlich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Jede Email enthält einen Abmelde-Link, über den Du Dich einfach und dauerhaft wieder aus dem System austragen kannst.

Kategorie: Anziehung und Lifestyle

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Anziehung und Lifestyle
  • Beziehungstipps
  • Bindungsangst
  • Ex zurück
  • Partnersuche
  • Sexualität
  • Trennung und Liebeskummer

IMPRESSUM – DATENSCHUTZ

Footer

Großes Ex- Zurück- Komplettpaket bestellen

KOSTENLOSES EBOOK anfordern

Copyright © 2025 · Metro Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden