Wann trennen sich die meisten Paare?
Wir haben im Laufe der Jahre bereits tausende von Ratsuchenden durch den Trennungsprozess begleitet. Dabei haben wir zwei interessante Erkenntnisse gewonnen über die Häufigkeit von Trennungen.
Diese Grafik verdeutlicht, dass es zwei Höhepunkte im Jahr gibt:
Trennungen ereignen sich während des ganzen Jahres. Es gibt jedoch zwei Häufungen. In der Vorweihnachtszeit trennen sich besonders viele Paare. An Weihnachten selbst hingegen nimmt die Trennungshäufigkeit für eine kurze Zeit ab.
Besonders direkt an Heiligabend trennt sich äußerst selten ein Paar. Spätestens ab Neujahr hingegen schnellt die Zahl der Trennung wieder nach oben, was wir direkt an den Besuchen auf unseren Webseiten ablesen können.
Der zweite Höhepunkt an Trennungen ereignet sich im Frühjahr. Die Sommerferien hingegen spielen auch eine Rolle, werden aber im Allgemeinen etwas überschätzt.
Warum kommt es gerade in der Vorweihnachtszeit und im Frühjahr besonders häufig dazu, dass ein Partner sich vom anderen trennen möchte? Im Herbst und zum Jahreswechsel wird sehr häufig Bilanz gezogen. Besonders das bevorstehende Weihnachtsfest ist für viele Paare eine Belastungsprobe, aber auch ein Zeichen dafür, was einem wirklich wichtig ist.
Ist der Mensch an meiner Seite wirklich der, mit dem ich mein Leben verbringen will? Aus unserer Erfahrung lässt sich sagen, dass besonders bei Trennungen, die sich im Spätherbst und Winter ereignen, oftmals eine andere Person im Spiel ist und ein Partner sich neu verliebt hat.
Im Frühjahr hingegen werden sehr häufig Beziehungen aufgegeben, die nicht mehr richtig lebendig waren und wo es an Vitalität und guten Gefühlen füreinander und miteinander fehlte. Wir strotzen vor Lebensfreude und Vitalität und trauen uns viel eher zu, das Leben alleine zu meistern, als es vielleicht im Winter der Fall wäre.
Somit handelt es sich bei Trennungen im Frühjahr häufig um welche, die bereits im Winter entstanden sind und sich nun geballt entladen.
Innerhalb der Woche sind Montage die häufigsten Trennungstage. Samstags trennen sich die wenigsten Paare.
Die Chancen, nach einer Trennung wieder den Ex zurückgewinnen zu können, sind nach unserer Erfahrung über das ganze Jahr verteilt gleich. Zwar erreichen uns ca. zwei bis sechs Wochen nach den üblichen Höhepunkten an Trennungen besonders viele Meldungen über erfolgreich wiederhergestellte Beziehungen, das erklärt sich jedoch dadurch, dass es einfach auch häufiger versucht wurde, nach einer Trennung wieder mit dem Partner zusammen zu kommen.
Alles Liebe
Dein Beraterteam
Birgitt meint
Liebes Beraterteam,
ich habe viele interessante neue Impulse von Euch erhalten. Viele konnte ich gleich umsetzen, einige erst viel später (einundeinhalb Jahre) weil ich da erst verstanden habe was Ihr damit gemeint habt. Es war teilweise harte Arbeit. Aber es hat sich gelohnt. Wir sind wieder zusammen und wir starten einen Neuanfang. „Neu“ in jeder Beziehung. Wir haben alle alten Muster abgelegt. Es ist wieder spannender geworden weil es kaum noch eingespulte Muster gibt. Dafür danke ich Euch! Ihr seht es wirklich mit reellem Blick ohne Wenn und Aber. Alleine hätte ich es wahrscheinlich nicht geschafft! Nochmals danke und bleibt wir Ihr seid….ehrlich!
LG
Birgit
Peter meint
Liebes Beraterteam,
ich denke dass es jetzt an der Zeit ist meine Erfahrungen, die ich dieser Zeit machen musste, an Euch weiterzugeben. Nach einer 23jährigen Beziehung mit meiner Ex-Frau, mit der ich eigentlich alt werden wollte, habe ich letztes Jahr im April euer Ex zurück Paket bestellt und beziehe seit dieser Zeit Euren Newsletter. Ich kann an dieser Stelle nur bestätigen, dass alle Eure Tips, Beschreibungen etc. voll und ganz eingetreten sind. Kurz zu meinem Fall: Meine Trennung war März 2010 (Ostern). Meine Ex-Frau hatte den Entschluss schon sehr lange in sich getragen. Ich habe die Zeichen, die sie sicher gesendet hat, nicht erkannt. Weihnachten vor der Trennung habe ich von ihr schon kein Geschenk mehr bekommen usw. usw. Im Nachhinein völlig klar was sich damals zusammen gebraut hat. Ich bin seit dieser Zeit spichwörtlich durch die Hölle gegangen und bin momentan wieder dabei langsam in dieses neue Leben zurückzufinden. Seit dieser Zeit begleiten mich Eure Artikel. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass alles was ihr schreibt wahr ist, selber aber oft nicht in der Lage ist diese Dinge umzusetzen, um dann später festzustellen, dass es besser gewesen wäre sich dran zu halten (keinen Kontak aufnehmen usw., was allerdings mit einem gemeinsamen Kind fast unmöglich ist). Der entscheidende Punkt in meinem Fall ist jetzt wirklich loszulassen um für neues frei zu werden. Das ist für mich die größte Aufgabe/Anstrengung.
Abschließend möchte ich euch aber mitteilen, dass ich weiter auf Eure Unterstützung setze und allen, die momentan in der selben Situation sind, viel Kraft wünsche. Es stimmt zwar dass die Zeit alle Wunden heilt, nach so einer Erfahrung bleiben aber ein Leben lang Narben. Davon bin ich mitlerweile überzeugt. Es ist nach so einer Geschichte nichts mehr wie es vorher war. Das Leben geht aber weiter. So oder so.
Viele Grüße,
Peter
Radu meint
Hallo Peter! Ich verstehe dir perfekt ,estut mir fruchtbar leid für dich!!!Meine Situation ist auch so unertragbar…
Nach 20 Jahre mit 3 kinder …….Die fruchtbare Scheidung,,,,dann…LEID und VERSUCH mit alle bestens zu geben
.und zum Schlus (vorige Sontag)alees umsonst….Sie will nicht mehr…Ich binn volunDfertig…Ich brauche auch sehr SEHR VIELL KRAFT:::mit GOTTES HILFE liebe Peter hogmass schaffen wir witer…
Alles Liebe !!!!Radu aus Graz(Ursprung..Rumäne).Gott bei uns!!!
Toredo meint
Manche Frauen kämpfen mit aller Brutalität darum einen zu vernichten und das Gesetz steht auf ihrer Seite. Aber manches sollte man sich als Mann nicht gefallen lassen. Du wirst nicht glauben, wie zahm manche Frauen werden, wenn sie gelernt haben, dass unter Umständen ihr Leben auf dem Spiel steht. Lass dich nicht zerstören!
Silvia meint
Hallo Peter,
tut mir sehr leid was dir wiederfahren ist, muß dir aber sagen, dass, wenn wir Frauen uns trennen meistens gefühlsmäßig schon abgeschlossen haben. Ich selbst habe mich nach 30Jahren von meinem Mann getrennt, nachdem ich immer und immer wieder probiert habe zu reden, weil ich eigentlich auch immer mit meinem Mann alt weden wollte. Ich fand es auch immer sehr schön sich mit dem eigenen Partner gemeinsam weiter zu entwickeln. Wir sind jetzt 4 Jahre getrennt, auch Kontakt wegen des Sohnes, aber das Verhältnis wird immer besser.
Ich wünsche dir viel Kraft alles durchzustehen und vielleicht eine erfüllte neue Partnerschaft.
Alles Gute Silvia
Toredo meint
Wenn du das wirklich gewollt hättest, hättest dus auch geschafft. Ein Wille = ein Weg. Nur leidee hast du wohl Fehler bei ihm gesucht, wo es nur geht. Genau dass ist nämlich das Problem bei euch Frauen: Ihr schließt innerlich ab und sucht dann nur noch nach Gründen euch zu trennen, statt selbst etwas für die Beziehung zu tun. Weil ihr nicht wisst, was Liebe ist. Für euch ist Liebe, Aufmerksamkeit bekommen und bewundert werden.
Regine meint
Heute am 30.Oktober ist mir aufgefallen,dass einige zum Thema Trennung geschrieben haben;ob das am Sonntag liegt?Also,genug Zeit,um sich den wesentlichen Dingen des Lebens zu äussern?Egal,das Thema bewegt so oder so die Gemüter,auch mich.Trennung-schwer auszuhalten;aber nur wenn ich spüre,bzw.nicht verstehen kann,wieso dieses Trennen sein soll.Der Verstand kommt da an seine Grenzen.Erst später,wenn das leben mit Besserem aufwarten kann,kommt das Gefühlsmässige verstehen,was mr zeigt,worin diese Lektion bestand bzw.besteht.Die Ohnmacht des Verstandes ist bei einer ungewollten Trennung atemberaubend sinnlos;weil sie zu keinen befriedigenden Lösungen führt.Das meint Regine
Renate meint
an Radu und Peter,
vor fünf Jahren hat sich mein Mann nach 37 Jahren Ehe an einem Samstag im August von mir per Zwei-Minuten-Telefon getrennt. Er kam danach noch mal nach Hause als ich nicht da war und hat ein paar Sachen, wichtige Dokumente und Kleidung u. Rasierzeug mitgenommen, mehr nicht.
Langsam bin ich jetzt durchgewatet durch diesen Frust. Mit Ex-zurück war damals nichts, weil ich es nicht kannte und ziemlich viel falsch gemacht hatte. Die „Neue“ ist jedoch mit allen Wassern gewaschen gewesen und hatte wohl das Buch, wie man die Ehefrau vertreibt, gut inhaliert. Ich weiss nicht, ob es funktioniert hätte, wenn ich alles „richtig“ gemacht hätte, weil mein Mann bis heute unter deren Gehirnwäsche steht, und deren Lügen glaubt.
Auch mir hat das feste Vertrauen zu Gott geholfen, dass er keine Fehler macht. Ich habe sehr viel gelernt in dieser Zeit, auch über mich selber, und dass ich auch nicht unschuldig an meiner Ehemisere bin, obwohl ich bis zu jenem Augusttag dachte, unsere Ehe ist top in Ordnung.
Neulich machte ich nun über ein Partnerschaftsportal die Bekanntschaft eines sehr netten Witwers, der mir sehr zugetan ist und ich ihm. Wir sind beide überrascht, wie super wir uns verstehen. Vielleicht wird doch noch alles gut.
Eins habe ich in den fünf Jahren auch gelernt: Zähne zusammenbeissen und sich nicht gehen lassen. Ich habe oft im richtigen Moment kleine Hoffnungszeichen von Gott für ein kleines Glück bekommen, vor allem durch meine Freunde, Verwandte und Kinder. Durch die „Neue“ kam es zum Bruch mit allen. Nicht einmal seine beiden Enkel durfte mein Mann sehen. Das ist eben der Preis, wenn man sich vergaloppiert.
Viktor meint
An Peter Radu und Renate
Heute hat meine Freundin mit mir schluss gemacht… (per SMS)
bin am Boden zerstört hab ihr eine SMS geschrieben und gesagt das ich sie mag und sie nicht einfach so schluss machen kann… sie versucht 3 mal anzurufen und sie hat nicht aufgehoben…
Ich muss wohl noch dazu sagen das so kleine Hinweise schon die ganze Zeit kamen…
sie ist schwanger im 7. Monat und ich bin wahrscheinlich der Vater.
Als ich von Vaterschaftstest gesprochen hab war sie immer zuerst freundlich und nachher im nächsten Telefonat wollte sie wieder das ich das Kind mit ihr anmelden gehe weil sie sonst abgeschoben wird…
ich beharrte darauf das ich es erst machen wollte wenn es da ist…
Wir hatten uns auch schon ca. 2 Wochen nicht mehr getroffen weil ich Probleme mit meinen Eltern und auch so hatte (auch gerade wegen ihr) also das meine Eltern Lunte gerochen hatten das da mit mir was im Gange ist von wegen unehelichem Kind und so…( bei uns ist es sowieso verpöhnt irgendwelche Intimitäten zu haben ausser mit dem Partner (ehe) …)
deshalb wollte ich erstmal auf Distanz bleiben was sie wahrscheinlich ziemlich persöhnlich nahm…
Es ist für mich eine sehr schwierige Situation vor allem weil fast keiner aus meiner Familie und Umkreis davon weis und auch nicht wissen sollte bis ich es selber eindeutig weis. Es weis auch keiner das ich mit einem Mädchen schon so lange zusammen bin weil es Anfangs auch nichts festes werden sollte… bis es alles kam.
Vielleicht ist es besser so keine Ahnung ich weis nur nicht was jetzt mit Kind und Mutter wird und auch ob ich Bezahlen muss oder sie mir Probleme machen möchte oder ich nur noch über den Rechtsanwalt mit ihr Komunizieren kann. Hab mir auf jeden Fall vorgenommen sie erstmal nicht anzurufen. Also Heute.
Währe für Ratschläge dankbar.
Viktor
Toredo meint
Mach ihr klar, was du akteptierst und was nicht und dass es sie das Leben kostet, wenn sie sich weiter so verhält. Mach es ihr glaubhaft klar, dass du dafür sorgen kannst, dass niemand ihr helfen kann, wenn sie glaubt ungestraft das Characterschwein rauslassen zu können. Wirst sehen, wie schnell die sich meldet! Heißt nicht, dass du sie in eine Beziehung zwingen sollst, das geht nicht! Aber du bestimmst den Weg, wer Zahlt und was aus dem Kind wird. Lass dich nicht missbrauchen!
Adri meint
Hab mir hier die Geschichten der anderen durchgelesen und ich muss ehrlich sagen, dass mir die Zukunft Angst macht. Hatte bis vor einem Monat meine 5te Fernbeziehung, mein Vertrauen in Menschen ist mit der Zeit immer mehr von Grund aus zerrüttet.
Ich muss vielleicht erwähnen, dass ich sehr konservativ aufgewachsen bin. Meine Mutter hat mich nach ihrem traditionellem spanischen Familienbild erzogen, es ist immer mein Traum gewesen, die Frau zu finden mit der ich glücklich werden kann, ein oder mehrere Kinder aufzieh, mich gemeinsam weiterentwickel und ein haus habe.
Ich muss zugeben, dass meine letzten 2 Beziehungen dadurch zu Bruch gegangen sind, weil ich wohl etwas zuviel Zuneigung wollte. Weiterhin sollt ich woll beichten, dass ich vom äußerem Anschein wohl eher das Gegenteil bin, als ich innen wirklich bin. Kurz: Ich wirke vielleicht oberflächlich, das liegt daran dass ich Schwierigkeien habe, mich Menschen anzuvertrauen, gerade eben auch durch diese vielen Tiefs die jede Trennung mit sich brachte. Betrogen wurde ich einmal von einer Exfreundin sicher, und bei einer anderen Ex besteht n sehr triftiger Verdacht, eine Bestätigung würde mich nicht wundern. Wie gesagt, vllt wirke ich oberlfächlich (20, tätowiert, amateurbodybuilder, piercings, teils etwas schroff und zurückgezogen.. ) eben gerade dadruch, aber ich merke selbst, dass mir immer was gefehlt hat.
Der Newsletter von dem Beraterteam konnte mein inneres Chaos mit Worten und Mitgefühl in Ordnung bringen und ich kann wieder klarer denken.
Mir war die letzte Beziehung sehr wichtig, obwohl sie nur einen Monat gehalten hat, hatte ich das Gefühl, da stecke mehr Potenzial dahinter. Nunja, ich war noch gut darin, längere Zeit liebenswert zu sein, meine längste Beziehung war knapp 7 Monate lang.
Ich möchte dem Beraterteam danken, dass ihr mir immer geholfen habt, an mir selbst zu arbeiten und ein besserer Mensch zu sein. Auch wenn ich große Angst davor habe, was auf mich zukommen wird..
Lg
Vroni meint
Hallo liebes Beraterteam!
Auch ich möchte hiermit „Danke!“ sagen – für eure tollen Newsletter und wirklich hilfreichen Tips, die mich immer wieder erreichen…. Ihr habt mir sehr geholfen, etwas an mir und meinem Beziehungsleben zu ändern und öfter zu sehen, was „Sache ist“ und worauf es wirklich ankommt. Ich kann in meiner neuen Beziehung von Anfang an besser auf verschiedene Situationen reagieren und die Denkweise meines Partners viel besser nachvollziehen!
Ihr seid super, vielen Dank, weiter so….
Liebe Grüße aus Oberbayern 🙂
Anna meint
Hallo Beraterteam!
Ich bin jetzt 34 und habe diesen Sachverhalt schon vor einem halben Leben bemerkt 😉 Mir fiel damals auf, dass sehr viele Beziehungen in meinem Bekanntenkreis gegen Jahresende in die Brüche gehen, auch meine eigenen. Daran hat sich auch kaum was geändert. Aber woran das liegt, das wusste ich bis heute nicht.
Danke! 🙂
redlife meint
Sie ist an einem Samstag gegangen, am 11. Februar 🙁
Malakina meint
…könnte es sein, dass die Trennung mit finanziellen Aufwendung in Zusammenhang stehen ? Geschenke oder weil Parallelpartnerschaften bestehen und es an Feiertagen keine guten Ausreden herhalten können…