• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Das Beraterteam

Professionelle Beziehungstipps und kostenloses Online- Magazin

  • Home
  • Ex zurück: Häufige Fehler
  • Ratgeber
  • Forum
  • Beraterteam
  • Coaching
  • Kostenloses Ebook

Ex meldet sich wieder- was tun?

1. August 2018 by Ole Andersen | Beraterteam 2 Kommentare

Nach einer Trennung kann es Dir sehr leicht passieren, dass Dein Ex sich meldet. Es stellt sich daher die Frage, was Du tun solltest. Insbesondere dann, wenn Du in der Kontaktsperre bist.
Die erste Frage lautet: Wie meldet sich der Ex bei Dir? Ruft er oder sie an? Oder schreibt Dein Ex Dir plötzlich, per Whatsapp oder auf Facebook? In den meisten Fällen wird die Kommunikationsform „texten“ gewählt, das heißt, der Ex schreibt Dir plötzlich. Die Verwirrung ist vermutlich groß, denn es stellt sich die Frage, was Dein Ex damit bezwecken will.

Das Gute ist, wenn Dein Ex Dir schreibt, dann hast Du alle Möglichkeiten, Dir in Ruhe eine Antwort zu überlegen. Wenn Du Deinen Expartner noch liebst und ihn oder sie zurückgewinnen willst, dann wirst Du vermutlich unseren Gratisreport Ex zurück gelesen haben und unserer Strategie folgen. Wenn nicht, hol das bitte hier nach.

Meistens meldet sich der Expartner aus einem der vier Gründe:

      1. Er oder sie vermisst Dich und sucht bewusst oder unbewusst wieder einen Weg zu Dir zurück. Das ist einerseits ein sehr hervorragendes Zeichen und es passiert sehr häufig, dass der Partner, der Schluss gemacht hat, für eine kurze Zeit wieder zu dir zurück will. Aber Vorsicht: Wenn Du es ihm oder ihr jetzt ZU einfach machst und Dein Partner das Gefühl hat, er oder sie bekommt Dich sofort wieder zurück, dann ist die Gefahr sehr groß, dass er es sich wieder anders überlegt. Oder dass er in zwei Wochen wieder Schluss mit Dir macht, weil es ja so einfach ist, Dich wieder zurück zu gewinnen. Darum darfst Du es Deinem Expartner keinesfalls zu einfach machen. Selbstverständlich darfst Du es aber auch nicht unmöglich machen, solltest ihn oder sie nicht völlig auflaufen lassen. Ideal ist ein Verhalten exakt in der Mitte. Wenn Du mehr dazu lesen möchtest, schau Dir unser Komplettpaket an, insbesondere das Kapitel dazu im Strategiehandbuch
      2. Vielleicht meldet sich Dein Expartner auch „nur“, weil er oder sie einfach nur wissen möchte, wie es Dir geht. Vielleicht nutzt er dazu einen Anlass, zum Beispiel Deinen Geburtstag, Weihnachten oder Ostern. Aber auch hier spielt oft eine Art des „unbewussten Vermissens“ hinein. Dein Expartner möchte Dich zwar (noch) nicht zurück, wenn Du jedoch Deine Karten richtig ausspielst, dann gelingt es Dir, in ihm ein Gefühl des Vermissens zu erzeugen. Wir können an dieser Stelle nicht in aller Tiefe darauf eingehen, wie Du dieses Gefühl erzeugst, in aller Kürze zusammengefasst erzeugst Du dieses Gefühl jedoch durch eine Mischung aus Vertrautheit und Nähe auf der einen Seite sowie aus der reizvollen Fremdheit auf der anderen Seite. Diese „reizvolle Fremdheit“ erzeugst Du, indem Du an Dir arbeitest, indem Du Dein Leben wieder mehr selbst in die Hand nimmst, indem Du die Trennung nutzt, um an Dir zu arbeiten. Es gibt nichts, was attraktiver wirkt als das. Mehr dazu findest Du im Ratgeberpaket
      3. Möglicherweise meldet sich Dein Partner aus organisatorischen Gründen, zum Beispiel, weil es etwas zu regeln gibt. Weil Ihr noch Sachen auszutauschen habt. Oder weil Rechnungen zu begleichen sind. Es gibt auch zahlreiche weitere Sonderfälle (wie in unserem Praxishandbuch beschrieben). Entscheidend ist, dass Du Dich in der Sache selbst ausgesprochen entspannt und lösungsorientiert verhältst. Nutze solche Anfragen nicht aus für allzu plumpe Rückeroberungsversuche, denn das würde nach hinten losgehen. Versuch also nicht, wenn Dein Expartner sich einfach nur meldet, weil er seine Sachen will, ihn mit Erinnerungen an die gute alte Zeit zu bombardieren, wie es einer unserer Mitbewerber empfiehlt. So ein Verhalten ist allzu offensichtlich und Dein Expartner wird sich eher zurückziehen und dichtmachen. Oberste Regel, wenn Dein Partner Sachen austauschen will: Verhalte Dich 100 Prozent sachlich und kooperativ, bereite alles optimal vor, zieh den Termin nicht in die Länge. Den Ex zurück gewinnen, ist ein Marathon, kein Sprint (auch wenn es manchmal überraschend schnell gehen kann). Der Tag, an dem die Sachen ausgetauscht werden oder Konten aufgelöst werden, ist nicht der beste Tag, um wieder positive Emotionen zu erwecken. Sondern Du nutzt ihn am Besten für Dich, indem Du maximal lösungsorientiert und freundlich bist. Du kannst ruhig etwas geknickt oder traurig wirken, darfst aber keinesfalls zu sehr klammern oder kletten. Wirke lieber etwas ZU abgrenzt und sachlich an diesem Tag als zu weinerlich. Mehr dazu ebenfalls im Komplettpaket des Beraterteams.
      4. Der letzte mögliche Fall ist, dass Dein Expartner sich nach sehr langer Zeit meldet (z.B. nach rund einem Jahr oder länger), um zu schauen, wie es Dir geht. Wenn die Gefühle zwischen Euch abgeklungen sind und er oder sie sich nach sehr langer Zeit plötzlich meldet, dann kann es zwei Gründe geben: Er oder sie möchte wirklich einfach nur wissen, wie es Dir geht und wie Dein Leben sich weiterentwickelt hat. Oder aber er oder sie hat grundsätzlich noch Interesse an Dir und möchte auf Tuchfühlung gehen. Das findest Du nur heraus, indem Du ihn oder sie triffst. Wenn Du nach sehr langer Zeit den Expartner zurückgewinnen willst, gilt alles, was in unseren Ratgebern gesagt wird außer natürlich der Kontaktsperre, die dann keinen Sinn mehr macht.

Grundsätzlich lässt sich also sagen, dass es eine Reihe von Gründen gibt, warum Dein Exfreund oder Deine Exfreundin sich plötzlich bei Dir melden. Am Einfachsten hast Du es, wenn es per Text (SMS, whatsapp, Facebook) passiert, weil Du dann noch einmal ganz in Ruhe unser Ratgeberpaket in die Hand nehmen kannst und Dir eine gute Antwort überlegen kannst. Etwas größer ist die Herausforderung, wenn Dein Ex plötzlich anruft. Wenn Du unser Ratgeberpaket gelesen hast, weißt Du wahrscheinlich, wie Du am besten reagierst und vorgehst und bist vorbereitet, also keine Angst vor dieser Situation. Geh ruhig ans Telefon, wenn Du gerade kannst und nicht gerade in einer Situation bist, in der Du nicht sprechen kannst. Es kann natürlich auch jederzeit passieren, dass Du Deinen Ex zufällig auf der Straße oder wo auch immer triffst. Vielleicht hat Dein Expartner diesen „Zufall“ herbeigeführt oder es ist wirklich ungeplant passiert.

Wichtig ist, dass Du auf diese Situation optimal mental und strategisch vorbereitet bist, dann kann Dir nichts passieren und Du nutzt dieses Treffen für Dich. Denk immer daran, die häufigsten 9 Fehler zu vermeiden und eine positive Anziehung und frische Verliebtheit zu erzeugen, dann stehen die Chancen extrem gut, dass Dein Expartner bald wieder in Deinen Armen liegt.

Ex meldet sich wieder- was tun? Bitte bewerte diesen Artikel: 1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,27 von 5 Punkten, basierend auf 11 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Kategorie: Ex zurück

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Claudia Najork meint

    27. September 2020 um 08:16

    Liebes Beraterteam, er meldet sich aber nicht. Stattdessen geht er lieber Boot fahren. Als er sich das letzte Mal gemeldet hat, ein endloses hin und her, weil er mir ein Schutzblech für mein Fahrrad angeboten hat, das ich aber nicht wollte, dann sind wir zum See gefahren. Das wollte ich natürlich auch gerne, und, bitte lacht jetzt nicht! Wir hatten einen wunderbaren Sommer! Jetzt, im September, hat er mich abserviert. Kurz vor dem Geburtstag seiner Exfrau. (weiß nicht, ob das einen Zusammenhang hat. Sie waren 25 Jahre verheiratet. Seit 2014 sind sie getrennt, ich habe ihn Anfang 2016 kennengelernt. Ich habe also mit der Trennung nichts zu tun. Die letzten 4,5 Jahre waren wir eigentlich zusammen, aber er war immer in meinem Leben, hat mich aber nicht in seins gelassen. So, jetzt ihr :was soll ich tun? Bitte jetzt keine Phrasen wie :lass ihn doch auch nicht mehr rein, das hilft mir jetzt echt nicht!!! 🙂 ‚)
    Danke schon mal für eure Antwort

    Antworten
    • Ole Andersen | Beraterteam meint

      28. September 2020 um 06:01

      Hallo Claudia, ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es mit dem Geburtstag seiner Ex- Frau zusammenhängt, wenn die Trennung schon 2014 war. Arbeitest Du schon mit der Beraterteam- Strategie und wenn ja, in welcher Phase der Rückgewinnung bist Du? LG Ole

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Anziehung und Lifestyle
  • Beziehungstipps
  • Bindungsangst
  • Ex zurück
  • Partnersuche
  • Sexualität
  • Trennung und Liebeskummer

Footer

IMPRESSUM – DATENSCHUTZ

KOSTENLOSES EBOOK ANFORDERN

EX-ZURÜCK-FORUM

Copyright © 2021 · Metro Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember